2. Ems Jazz Festival Greven

08.09. bis 10.09.2023

Programm

Beginn Artist Location Website Tickets
Freitag, 08.09.2023
Tagesticket: Vorverkauf: 39 € / Abendkasse: 45 €
Festivalticket: 99 € (nur im Vorverkauf)
18:30 Uhr Masaa ↪ Ballenlager ↪ masaa-music.de ↪ localticketing.de ↪
21:00 Uhr Theon Cross ↪ Ballenlager ↪ theoncross.com ↪ localticketing.de ↪
Samstag, 09.09.2023
Tagesticket: Vorverkauf: 39 € / Abendkasse: 45 €
Festivalticket: 99 € (nur im Vorverkauf)
16:00 Uhr Jens Düppe ↪ Ballenlager ↪ jensdueppe.de ↪ localticketing.de ↪
18:30 Uhr Wasserfuhr Quartett ↪ Ballenlager ↪ wasserfuhr-jazz.com ↪ localticketing.de ↪
21:00 Uhr Pulsar Trio ↪ Ballenlager ↪ pulsartrio.de ↪ localticketing.de ↪
Sonntag, 10.09.2023
Tagesticket: Vorverkauf: 39 € / Abendkasse: 45 €
Festivalticket: 99 € (nur im Vorverkauf)
15:00 Uhr A. R. K. ↪ Ballenlager ↪ jazzhausmusik.de ↪ localticketing.de ↪
17:30 Uhr Jakob Manz Projekt ↪ Ballenlager ↪ jakobmanz.de ↪ localticketing.de ↪
20:00 Uhr Daniel Garcia Trio ↪ Ballenlager ↪ danielgarciadiego.com ↪ localticketing.de ↪
Freitag, 08.09.2023, 18:30 Uhr
Masaa ↪
// Tickets @ localticketing.de ↪
Freitag, 08.09.2023, 21:00 Uhr
Theon Cross ↪
// Tickets @ localticketing.de ↪
Samstag, 09.09.2023, 16:00 Uhr
Jens Düppe ↪
// Tickets @ localticketing.de ↪
Samstag, 09.09.2023, 18:30 Uhr
Wasserfuhr Quartett ↪
// Tickets @ localticketing.de ↪
Samstag, 09.09.2023, 21:00 Uhr
Pulsar Trio ↪
// Tickets @ localticketing.de ↪
Sonntag, 10.09.2023, 15:00 Uhr
A. R. K. ↪
// Tickets @ localticketing.de ↪
Sonntag, 10.09.2023, 17:30 Uhr
Jakob Manz Projekt ↪
// Tickets @ localticketing.de ↪
Sonntag, 10.09.2023, 20:00 Uhr
Daniel Garcia Trio ↪
// Tickets @ localticketing.de ↪

Aktuelles

„Wofür Sie besonders schwärmt, wenn er wieder aufgewärmt.“ Nein, nein, keine Sorge: Wir verfahren nicht nach dem Rezept der Witwe Bolte in Wilhelm Buschs „Max und Moritz“, die das Hohelied des wieder aufgewärmten Kohls in Reimen beschreibt. Die zweite Auflage des Ems Jazz Festival Greven, veranstaltet von der Jazz AG  der Kulturinitiative Greven, ist eben alles andere als ein müder Abklatsch der Premiere.

An drei Tagen mit acht Konzerten erleben die Besucher erneut die Vielfalt des Genres und finden sich doch auf neuen Pfaden des Jazz wieder: Etwa auf einem reizvollen England-Trip  mit dem wunderbaren  Tubisten Theon Cross und seinem Trio in die besonderen Jazz-Tempel der Londoner Szene oder auch direkt in das spanische Herz des Jazz, das, aufbereitet mit einer ordentlichen Dosis Flamenco, durch die unglaubliche Virtuosität des Daniel Garcia Trio zu pulsieren beginnt oder auf einer musikalischen Straße, die Orient und Okzident verbindet, Berlin und Beirut eine musikalische Allianz eingehen lässt. „Masaa“ heißt hier das Zauberwort.

Freuen Sie sich auf die Festtage des Jazz im Grevener Ballenlager, bei denen viele weitere Formationen ihre Akzente setzen: Hören Sie das innovative Jakob Manz Quartett, erleben Sie die One-Man-Show eines Jens Düppe, begeistern Sie sich an den beatigen Sitar-Klavier-Drum-Klängen des Pulsar Trios. Vergessen Sie keineswegs die Brüder Wasserfuhr mit ihrem Quartett. Kommen Sie bitte auch zu Andreas Kaling und seinem Trio. Seien Sie einfach vom 8. bis zum 10. September unser Gast im Ballenlager. Wir kümmern uns um Sie.

Ihre Jazz-AG mit Yojo Beckgerd, Rolf Grieskamp, Werner Jacobs, Roland Post und Ulrich Reske.

Sollen wir, sollen wir nicht? Jährlich, alle zwei Jahre? Ihr, liebe Freunde des Ems Jazz Festivals Greven, habt letztlich den Ausschlag gegeben. Euer positives Feedback, überschäumende lokale Berichterstattung, die Anerkennung der Fachmedien und die unbändige Lust von uns Jazzmachern haben zu einer klaren Entscheidung geführt: Vom 8. bis zum 10. September 2023 geht das Ems Jazz Festival Greven in die zweite Auflage.

Yojo Beckgerd, Rollo Grieskamp, Werner Jacobs, Roland Post und Ulrich Reske arbeiten bereits intensiv an der Künstlerakquise. Festival- und Konzertbesuche, Stöbern in Jazzforen und heimliche Leidenschaften haben jetzt schon ein Programm wachsen lassen, das die Festival-Lust schürt. Große Musiker, vorzügliche Talente, Geheimtipps aus der Szene – doch die Namen rücken wir nicht raus, ehe die Tinte auf den Vertrag läuft. Zudem sprechen wir noch mit Sponsoren und Förderern. Viele haben uns spontan die Treue gehalten, andere wollen überzeugt sein – viel Arbeit wartet auf uns.

Natürlich werden wir Sie und Euch an dieser Stelle weiter über das Programm informieren. Nur ein Tipp schon jetzt: den 8. bis 10. September im Kalender fürs Ems Jazz Festival Greven reservieren.

Es grüßen Euch namens der Jazz AG

Werner Jacobs und Ulrich Reske

About

Kulturinitiative Greven

Kulturinitiative Greven

Seit 35 Jahren: Kulturelle Vielfalt für Greven.

Die gemeinnützige Kulturinitiative Greven organisiert ehrenamtlich ein facettenreiches Programm: Musik, Kabarett, Vorträge, Kindertheater – (fast) jede Interessen- und Zielgruppe wird angesprochen.

Fragen und Feedback?
Mail an info [at] emsjazz.de!

Kulturzentrum GBS

Kulturzentrum GBS

Die knapp hundert Jahre alten Mauern der Grevener Baumwollspinnerei stehen für ein Stück Grevener Geschichte.

Wo sich früher Baumwollballen stapelten, wird im September gejazzt: In der historischen Kulisse des Ballenlagers gehen Geschichte und High Tech eine gelungene Symbiose ein, die von Künstler*innen und Publikum gleichermaßen geschätzt wird.

Besucher*innen des Ems Jazz Festivals erreichen von hier in nur wenigen Schritten das Zentrum der Stadt.

Ballenlager

Anreise

Sie finden die GBS und das Ballenlager an der Friedrich-Ebert-Straße 3-5 in 48268 Greven.

  • Gäste, die mit dem Auto anreisen, können am Wilhelmplatz oder am Hallenbad parken.
  • Gäste, die mit der Bahn anreisen, erreichen die GBS zu Fuß vom Bahnhof aus in etwa fünfzehn Minuten.

Catering

Während des Festivals ist für Speisen und Getränke vor Ort hinreichend gesorgt.